Kurzbeschreibung des Einsatzes

Mbesa

Ganz im Süden Tansanias befindet sich Mbesa, ein Dorf mit ca. 10.000 Einwohnern. 1957 errichteten dort die ersten Wiedenester Missionare eine kleine Dorfgesundheitsstation. Heute befinden sich dort ein großes Krankenhaus, eine einheimische Grundschule mit Internatsbetrieb sowie eine Ausbildungsstätte für junge Männer, die Handwerkerschule. Das Büro der Hauptverwaltung der Mission und die Wohnhäuser der Mitarbeiter liegen am Rande des Dorfes.

WELTWEIT-Einsatz in Mbesa? Viktoria, Erzieherin und ehemalige Kurzzeitlerin, gibt einen Eindruck über das Leben in einer afrikanischen Missionsstation und zeigt ihren Arbeitsbereich und den ihrer Kurzzeitlerkollegen.

Der Kindergarten

Im Dorf gibt es einen einheimischen Kindergarten unter der Leitung des Gemeindeverbandes KANISA LA BIBLIA (KLB), der eine Einsatzstelle für einen Internationalen Jugendfreiwilligendienst bietet. Das einheimische Mitarbeiterteam, bestehend aus drei erfahrenen Frauen unter der Leitung von Suzanna Mbunda, betreut und unterrichtet Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Insgesamt 50 Kinder nehmen an der Betreuung teil. Suzanna Mbunda alias „Mama Dora“ ist ausgebildete Lehrerin und Leiterin des christlich geführten Montessori- Kindergartens. „Mama Naomi“ und „Mama Joshua“ helfen beim Unterrichten und kochen das Essen. Die Kinder erhalten im Kindergarten eine gute Bildungsgrundlage für ihre Zukunft und bekommen christliche Werte vermittelt.

Als Teil dieses Teams wirst du dein Wissen weitergeben und den Kindern somit eine bessere Zukunft ermöglichen. Möchtest du „Mama Dora“ und ihr Team mit deinem Engagement unterstützen?

 

Möglicher Tagesablauf im Kindergarten

Ab 7:30 UhrFreie Spielzeit
8:20 bis 8:30 UhrBegrüßung
8:30 UhrStuhlkreisrunde: Singen und Beten
9:00 UhrUnterricht: z.B. Wochentage/Monatsnamen/Zahlen/ etc. wiederholen (auf Suaheli und Englisch)
10:00 UhrFreie Spielzeit und Teepause
11:00 Uhr

Unterricht: z.B. das Alphabet lernen, basteln etc. 

12:30 UhrSchluss
Die meisten Kinder gehen nach Hause, manche Kinder bleiben noch bis 16:00 Uhr.

 

Deine Aufgaben:

  • Betreuung und Anleitung der Kindergarten- und Vorschulkinder, Aufsichtspflicht nachkommen
  • Programmplanung unter Berücksichtigung der Angebote und Mittel vor Ort
  • Besondere Angebote einführen und vorplanen (z.B. Basteln)
  • Kinder auf die Vorschule vorbereiten (z.B. das Alphabet auf Englisch lernen, Namen schreiben lernen, Zahlen von 1 bis 100 kennenlernen)
  • Unterrichtsmaterial erneuern
  • Unterricht durchführen
  • Im Unterricht der Lehrerin assistieren (z.B. Hilfestellung geben, Unterrichtsaufgaben kontrollieren)
  • An einigen Nachmittagen andere Kindergärten besuchen

Während deines Einsatzes hast du viele Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel kannst du dir besondere Spiel- und Lernangebote für die Kinder überlegen, planen und auch einführen. Auch kreative Programmideen sind jederzeit willkommen.

 

Allgemeine Information zum Einsatz

Zielgruppejunge Frauen ab 18 Jahren, mindestens mit Schulabschluss
Art des EinsatzesInternationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
EinsatzortTansania, Mbesa
Einsatzdauer11 bis 12 Monate
Einstiegvierwöchiger Sprachkurs Suaheli im Land
Ausreise

Ende Juli

UnterbringungIn einer WG mit anderen Freiwilligen
Seminare25 Tage (14 Vorbereitungstage, 5 Tage Zwischenseminar im Einsatzland, 6 Tage Re-Entry Seminar)
Voraussetzungen
  • Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern 
  • Eigeninitiative zum selbstständigen Arbeiten und Organisieren
  • Kreativität (z.B. für Bastel- und Spieleinheiten)
  • Aufgeschlossene und flexible Haltung gegenüber der Arbeit
  • Bereitschaft, unter einfachen Bedingungen zu leben
  • Bereitschaft, Suaheli zu lernen

Diese Impulse könnten dich außerdem interessieren: