MOMENTAN GIBT ES LEIDER KEINE NEUEN TERMINE.
Wir lassen das Laienkloster für unbestimmte Zeit ruhen.
Laienkloster
Der Sehnsucht nach Gott Raum schaffen
Unser Alltagstempo ist rasant. Wir leben in einer lauten Welt voller Ablenkung. Werbung, WhatsApp, Netflix oder der Insta-Feed – alles buhlt um unsere Aufmerksamkeit. Wie können wir trotz dieser Herausforderungen Jesus im Fokus behalten und ihm ähnlicher werden?
Indem wir bewusst Raum dafür schaffen, uns der verändernden Liebe Gottes auszusetzen und Jesus auf uns abfärben zu lassen. Hierfür wollen wir uns beim Laienkloster Zeit nehmen. Spektakulär unspektakulär lassen wir unsere Seele vor Gott zur Ruhe kommen und begegnen ihm in der Stille. Wir lernen und üben alte Praktiken ein, die Christen schon seit Jahrhunderten in ihrer Gottesbeziehung helfen. Neben Zeiten allein feiern wir auch die Zeiten als Gruppe abends am Lagerfeuer, bei Achtsamkeitsübungen, Essen oder Abhängen. Weil wir dieses Jahr einen Tag mehr haben, können wir sogar eine Sabbat-Feier einbauen - das wird ein weiteres Highlight werden.
Beim Laienkloster geht es nicht nur um ein Wochenende, sondern darum, dir hilfreiche Anregungen für dein Christsein im Alltag mitzugeben. Damit Christus auf uns abfärbt, brauchen wir eine absichtsvolle Gestaltung des Lebens – dabei wollen diese Tage helfen.
Wir träumen davon, dass das Laienkloster dazu beiträgt, eine junge Generation in eine tiefere Liebesbeziehung zu Gott zu führen.
Disclaimer: Während des Laienklosters werden wir mindestens eine Zeit von 6 Stunden schweigen, eventuell sogar einen kompletten halben Tag. Falls du noch nie so lange geschwiegen hast, keine Sorge! Wir werden dich gut einführen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass gerade diese Zeit der Stille als ein Highlight vom Wochenende erlebt wird.
Kontakt
Du hast noch Fragen?
Ich helfe gerne weiter:
Benjamin Thull
E-Mail: thull(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-115